white flowers in tilt shift lens

Akupunktur

Die klassische Akupunktur ist ein bewährtes Verfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), das darauf abzielt, die Lebensenergie – das Qi – im Körper zu harmonisieren und wieder zum Fließen zu bringen. Laut TCM ist unser Körper von Energiebahnen, den sogenannten Meridianen, durchzogen. Auf diesen Meridianen befinden sich spezifische Akupunkturpunkte. Durch das Setzen feinster Nadeln an diesen Punkten wird der natürliche Energiefluss angeregt und Blockaden werden aufgelöst, um das Gleichgewicht von Körper und Geist wiederherzustellen.

Wann kann Akupunktur helfen?

Akupunktur ist ein vielseitiges Verfahren, das in vielen Bereichen der Gesundheit wirksam sein kann. Ich setze Akupunktur gerne unterstützend ein - besonders bei folgenden Erkrankungen:

  • Allergien

  • Chronische und akute Schmerzen

  • Erkrankungen des Atmungssystems (z.B. Asthma, Bronchitis)

  • Burnout und Stressbewältigung

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

  • Neurologische Erkrankungen (z.B. Migräne, Nervenschmerzen)

  • Hauterkrankungen (z.B. Ekzeme, Akne)

  • Suchtentwöhnung

  • Psychische Beschwerden (z.B. Angstzustände, Depressionen)

  • Gynäkologische Krankheitsbilder (z.B. Menstruationsbeschwerden, Schwangerschaftsbegleitung)

  • Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates (z.B. Rücken-, Gelenk- und Muskelprobleme)

  • Gastrointestinale Erkrankungen (z.B. Reizdarm, Verdauungsstörungen)

Rücken mit Akupunkturnadeln
Rücken mit Akupunkturnadeln

Wie funktioniert Akupunktur?

Vor der Behandlung
Anamnesegespräch
Anamnesegespräch
Akupunkturnadel wird eingesetzt
Akupunkturnadel wird eingesetzt
Frau bewegt sich frei
Frau bewegt sich frei
Während der Behandlung

Zu Beginn einer Akupunkturbehandlung erfolgt ein gründliches Anamnesegespräch, bei dem auch die Zungen- und Pulsdiagnose nach traditioneller chinesischer Methode eine Rolle spielen. Dies gibt Aufschluss über die energetische Balance und die zugrunde liegenden Beschwerden.

Bei der eigentlichen Akupunktursitzung liegt der Patient in einer entspannten Atmosphäre auf einer Liege, oft sanft zugedeckt, um eine wohltuende und beruhigende Wirkung zu erzielen.

Nach der Behandlung

Akupunkturbehandlungen fördern nicht nur die physische Heilung, sondern wirken auch auf emotionaler Ebene ausgleichend, indem sie das energetische Gleichgewicht im Körper wiederherstellen.

Ohrakupunktur

Die Ohrakupunktur nutzt spezielle Reflexpunkte im Ohr, die mit Organen und Körperbereichen in direkter Verbindung stehen. Durch gezielte Stimulation dieser Punkte können Störungen, Schmerzen und Erkrankungen positiv beeinflusst werden. Diese Methode basiert auf der Erkenntnis, dass das Ohr als "Mikrosystem" den gesamten Körper widerspiegelt.

Ein großer Vorteil der Ohrakupunktur ist ihre Sanftheit: Sie ist nahezu schmerzfrei, gut verträglich und frei von Nebenwirkungen. Außerdem lässt sie sich ideal mit anderen Therapien kombinieren, was ihre Wirksamkeit weiter erhöht. Häufig zeigt sich bereits nach wenigen Sitzungen eine deutliche Linderung – sowohl bei akuten als auch bei chronischen Beschwerden.

Während einer Sitzung werden in der Regel 3 bis 5 feine Nadeln im Ohr platziert, die etwa 20 Minuten einwirken. Diese Zeit dient nicht nur der physischen, sondern auch der mentalen Entspannung, da die Akupunktur eine harmonisierende Wirkung auf Körper und Geist hat.

Akupunkturnadel wird ins Ohr eingesetzt
Akupunkturnadel wird ins Ohr eingesetzt

Hier findest du meine Preise

Die Preise beziehen sich sowohl auf klassische Akupunktur als auch auf Ohrakupunktur

Ersttermin inklusive ausführlicher Anamnese (ca. 90 Minuten)

150 €

50 €

Folgetermin (kurzes Gespräch & 20 min Akupunktur)

Ich bin für dich da

Du hast Interesse an Akupunktur und möchtest es selbst erleben?

Kontaktiere mich gerne per Telefon oder E-Mail:
0431 - 9088 1716
praxis@verbundeninkiel.de

Oder du nutzt mein Online-Terminbuchungstool. Hier kommst du direkt zu den Terminen: